Länge: 3 m
Breite: 90 mm
Arbeitslast: 3 t
Bruchlast: 21 t
hornrope Bergegurt mit GS Zertifikat
Dieser Bergegurt ist doppelt genäht und verfügt zusätzlich
über einen Schutzschlauch, der bei Bedarf verschoben werden kann.
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität zu vernünftigem Preis! Sollte mein 2-Meter-Gurt irgendwann einmal den Geist aufgeben, werde ich ihn durch diesen ersetzen.
26,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 2
m
Breite: 90
mm
Arbeitslast: 3 t
Bruchlast: 21
t
hornrope Bergegurt mit GS Zertifikat
Dieser Bergegurt ist doppelt genäht und verfügt zusätzlich
über einen Schutzschlauch, der bei Bedarf verschoben werden kann.
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität zu vernünftigem Preis. Begleitet mich schon seit vielen Jahren!
22,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 3 m
Breite: 75 mm
Bruchlast: 12 t
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität, aber zu teuer.
67,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 5 m
Breite: 75 mm
Bruchlast: 12 t
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität, aber viel zu teuer in D.
85,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neu im Sortiment, noch keine Bewertung außer einem sehr guten ersten Eindruck, wie von allen MeanMother Produkten.
Mean Mother Nachschub kommt leider erst ca. Mitte Februar. Container ist noch unterwegs. Stand 28.01.21
Ankunft in Rotterdam soll in KW 7 (15.-19.02.) sein. Im Shop dann voraussichtlich Ende Februar wieder verfügbar. Stand 10.02.21
Einführungspreis:
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bruchlast: 9 t
Dehnung: 10%
Breite: 77 mm
Material: Polyamid
Aufbau: einlagig, beidseitig Augen mit vernähtem Schutzmantel aus Polyester
Persönliche Bewertung:
Achtung! Im Vergleich zu den Gurten von Horntools mit 21 t Bruchlast hat dieser nur 9 t Bruchlast und wird von mir deshalb nur für "Leichtgewichte" unter 2 t Gesamtgewicht
empfohlen!
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit einer Länge von 90cm ist der Spezialgurt wirklich ein SHORTY. Durch die Polsterung und die Schlaufen an beiden Enden ist er vielseitig einsetzbar. Im Vergleich zu normalen Bergegurten kann man den Shorty wegen der Polsterung auch an Kanten verwenden. Es können auch ganz praktisch zwei Bergepunkte miteinander verbunden werden ohne einen langen Gurt als Zwischenstück zu verwenden. Oder man nutzt den Gurt als Anflanschpunkt an Rahmenteilen.
Bruchlast: 10.000kg
Zugkraft: 3.000kg
Dehnung: 10%
Breite 50mm
Länge: 90 cm
Material: Polyamid
Achtung: Nicht zum Heben verwenden.
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 3 m
Breite: 80 mm
Min. Bruchlast: 12 t
Die Baumankergurte von T-MAX werden aus Nylon gefertigt. Die beiden Enden sind gefaltet, verstärkt und mit einem zusätzlichen Überzug geschützt. Eine verschiebbare Manschette dient als zusätzlicher Schutz und sollte am Baumstamm anliegen.
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität, bleicht aber schnell aus. Und für 6 € weniger gibt`s einen besseren Gurt von Horntools, siehe oben.
32,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge: 5 m
Breite: 80 mm
Min. Bruchlast: 12 t
Die Baumankergurte von T-MAX werden aus Nylon gefertigt. Die beiden Enden sind gefaltet, verstärkt und mit einem zusätzlichen Überzug geschützt. Eine verschiebbare Manschette dient als zusätzlicher Schutz und sollte am Baumstamm anliegen.
Persönliche Bewertung:
Gute Qualität, bleicht aber schnell aus. Gute Wahl, wenn 2 oder 3 Meter zu kurz sind oder man den Gurt auch im Bereich der StVO zum Abschleppen nutzen möchte.
42,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Baumgurt - oder auch Baumankergurt genannt - wird üblicherweise genutzt um ein Windenseil an einem Baum zu befestigen.
Hierzu wird der Gurt um den Baum gelegt und die beiden Schlingen in das Windenseil eingehakt.
Selbstverständlich kann der Baumankergurt auch als Bergegurt zum Schleppen oder Freiziehen genutzt werden. Die Bezeichnung Baumankergurt, englisch Tree Trunk Protector, rührt lediglich von der Länge des Gurtes und seinem üblichen Einsatzzweck her.
Auf keinen Fall darf man das Seil einer Seilwinde direkt um den Baum legen und mit dem Haken in sich selbst einhaken. Ein Stahlseil würde sich in den Baum einschneiden und am Haken würde das Seil eingeknickt und beschädigt. Beim Kunststoffseil könnten die Fasern durch Scheuern an der Rinde beschädigt werden.
Verantwortungsbewusste Offroader benutzen deshalb einen Baumankergurt für die sichere Bergung.